Die Ausbildung zum/r Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
Fleischerei
|
|
|
|
|
| 1. Jahr:
| 2. Jahr:
| 3. Jahr:
|
| 10 .Klasse
| 11. Klasse
| 12. Klasse |
|
|
|
|
| Grundlagen der
Ernährungslehre | Fleischteile Rind und
deren Zubereitung | Beratungsgespräche |
| Veredlung von
Fleisch | Kochwürste,
Brühwürste | Pökelwaren und
Rohwürste |
| Hackfleisch | Fingerfood und
Kanapees | Partyservice |
| Küchenfertige
Erzeugnisse | Salate herstellen | Speisenherstellung |
| Fleischgewinnung
Schwein | Verkaufskunde | Verkaufs- und
Warenkunde |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Teilzeitunterricht | Teilzeitunterricht | Teilzeitunterricht |
|
|
|
|
|
| Überbetriebliche Ausbildung
(1 Woche) | Überbetriebliche Ausbildung
(1 Woche) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
.
Die Beschulung erfolgt in Kombiklassen mit den Fleischern
. |
|
| Zwischenprüfung | Gesellenprüfung |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | |
Hier finden Sie weitere Informationen
Beruf | Berufsinfo | Ausb.info | Lehrplan | Zusatzinfo | Zust. Stelle | Sonstige |
Fachverkäufer/in
Fleischerei | | | | |
.
 | |