Sozialpflege
Liebe Interessierende der Berufsfachschule für Sozialpflege,
Sie können sich vorstellen, beruflich im Bereich Sozialpflege oder Kinderpflege tätig zu sein?
Dann laden wir Sie herzlich ein, sich auf dieser Homepage über die beiden Berufsbilder zu informieren.
In unserem Film können Sie einen ersten Eindruck über beide schulischen Ausbildungen, die jeweils 2 Jahre dauern und mit Praktika ergänzt werden, bekommen.
Im Flyer, den Sie auch auf dieser Homepage sehen, erfahren Sie alles zum Unterricht und den Voraussetzungen.
Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bei uns! Dies ist ab dem Halbjahreszeugnis möglich und erfolgt online.
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte vergessen Sie nicht am Ende die Formulare auszudrucken und per Post an die Schule zu senden!
* Die Belehrung nach § 43 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz findet in digitaler Form im neuen Schuljahr an der Schule statt.
Informationsunterlagen Präsentation
Formulare zur Berufsfachschule finden Sie HIER
Stundentafel:
Jgst. 10 | Jgst. 11 | |
Allgemeinbildender Unterricht | ||
Religionslehre | 80 | 40 |
Deutsch und Kommunikation | 120 | 80 |
Politik und Gesellschaft | 80 | 80 |
Sport | 40 | 80 |
Gesamt | 320 | 280 |
Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht | ||
Gestaltung von Arbeits- & Beziehungsprozessen | 160 | 80 |
Gesundheit fördern und wiederherstellen | 60 | 20 |
Unterstützung bei der Selbstpflege | 80 | 80 |
Assistenz bei besonderen Pflegeanlässen | 90 | 90 |
Heilerziehungspflege und Sozialbetreuung | 240 | 240 |
Zur freien Verteilung | 80 | 80 |
Gesamt | 710 | 590 |
Sozialpflegerische Praxis | 450 | 450 |
– davon in der stationären und ambulanten Akut- oder Langzeitpflege | min. 500 | |
– davon in weiteren Tätigkeitsfeldern der Heilerziehungspflege | min. 350 | |
Summe | 1480 | 1320 |

renate.schropp@bsnu.de