QmbS
“Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg”
Laozi

Mit dem Paradigmenwechsel hin zu einer schülerzentrierten Unterrichtsarbeit und einer Stärkung personaler und organisationaler Selbstbestimmung wächst zugleich die Notwendigkeit eines professionellen und schulspezifischen Qualitätsmanagements.
Mit Beginn des Schuljahres 2010 hat sich die bsnu auf den Weg gemacht, Qualitätsentwicklung, in dieser ganzheitlichen Ausprägung zu leben.
Dabei umfasst unser Qualitätsverständnis folgende Bausteine:
- Ein vom QmbS-Team selbst erarbeitetes schulspezifisches Qualitätsverständnis (SQV), welches für alle folgenden Maßnahmen handlungsleitend ist
- Eine interne Evaluation, aus der Maßnahmen abgeleitet werden, um die schulische Arbeit im Gesamten zu verbessern
- Zugleich erfolgt eine prozessorientierte Steuerung durch das QmbS – Team, um die verschiedenen Bereiche optimal aufeinander abzustimmen und Synergien zu generieren
- Durch Einholung von Individualfeedback bei Schülerinnen und Schülern erhalten die Lehrkräfte wichtige Hinweise auf ihre persönliche unterrichtliche Arbeit
- Vervollständigt wird QmbS durch die Externe Evaluation
Das SQV, auf das sich die bsnu geeinigt hat, umfasst nachstehende Aspekte:
- Lernförderliches Ambiente, durchdachte Raumkonzepte, moderne Unterrichtsmethoden und ein achtsamer Umgang mit der Umwelt stellen unsere Rahmenbedingungen dar
- Die schulische Prozessqualität wird bestimmt durch Transparenz, Übernahme von Verantwortung, Teamarbeit, Offenheit, Weiterbildung, Miteinander und interkultureller Kompetenz
- Handeln anhand gemeinsamer Werte, Zielorientierung & Selbstständigkeit sind die Sprungfedern, mit denen wir die ganzheitliche Entwicklung unserer Schüler in der unterrichtlichen Prozessqualität forcieren.
Aktuell arbeiten wir besonders an folgenden Schwerpunktziele:
- SPZ1: INKLUSION
- SPZ2: MEDIENKONZEPT
- SPZ3: EwSL
So arbeiten wir an der bsnu:
Quelle: https://www.smartsheet.com/total-quality-management
Kathrin Albrecht (QmbS-Beauftragte):
kathrin.albrecht@bsnu.de
Michael Lehmann (Stv. Schulleiter; QmbS-Beauftragter):
michael.lehmann@bsnu.de