Großhandel
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit zwei möglichen Fachrichtungen. Die duale Ausbildung findet an der Berufsschule und in einem Groß- und Außenhandelsunternehmen statt. An der bsnu wird ausschließlich die Fachrichtung Großhandel unterrichtet.
Im August 2020 fand eine Neuordnung dieses Ausbildungsberufes statt. Damit hat sich nicht nur die Ausbildungsordnung, sondern auch der Name, ehemals Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, geändert. Die Neuordnung begründet sich durch die veränderten Kompetenzanforderungen dieses Berufsbildes, insbesondere durch die wachsende Bedeutung von elektronischen Geschäftsprozessen, Digitalisierung (inklusive E-Commerce) sowie von prozessorientierter Projektarbeit.
Inhalte und Tätigkeiten
Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren verschiedener Branchen und verkaufen sie an den Handel, das Handwerk oder die Industrie. Sie benötigen gute Produktkenntnisse, haben viel Kundenkontakt und überwachen die Lagerhaltung.
Dauer der Ausbildung
In der Regel 3 Jahre. Die Ausbildung kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Voraussetzungen, Interessen
Groß- und Außenhändler sollten Freude an kundenorientierten Tätigkeiten haben und gerne mit Zahlen und Daten arbeiten. Fremdsprachenkenntnisse sind gerade im Außenhandel von Vorteil. Zudem ist Organisationstalent gefragt. Ein mittlerer Bildungsabschluss wird empfohlen.
Stundentafel
Jahrgangsstufe | 10 1,5 Schultage | 11 1 Schultag | 12 1 Schultag |
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle | 2 | 2 | 2 |
Betriebliche Unterstützungsprozesse | 3 | 1 | 2 |
Groß- und Außenhandelsprozesse | 6 | 2 | 1 |
Politik und Gesellschaft | 1 | 1 | 1 |
Englisch | 1 | 1 | 1 |
Deutsch | 1 | 1 | 1 |
Religion/Ethik | 1 | 1 | 1 |
Gesamtstunden pro Woche | 15 | 9 | 9 |
Kollegium:
- Kathrin Albrecht (Kommissarische Fachbetreuerin für Groß- und Außenhandel)
Kathrin.Albrecht@bsnu.de - Reinhold Goppert
Reinhold.Goppert@bsnu.de - Michael Lehmann (Stellvertretender Schulleiter)
Michael.Lehmann@bsnu.de - Markus Lemmich
Markus.Lemmich@bsnu.de - Ronja Schädler
Ronja.Schaedler@bsnu.de - Stefanie Schmidinger
Stefanie.Schmidinger@bsnu.de - Michael Vesely
Michael.Vesely@bsnu.de
Lehrplan:
https://www.isb.bayern.de/berufsschule/lehrplan/berufsschule/lehrplan-lehrplanrichtlinie/wirtschaft-und-verwaltung/562
IHK Schwaben: https://www.schwaben.ihk.de/
Aktuelle Prüfungstermine:
http://www.ihk-aka.de/pruefungen
Ansprechpartnerin:
Kathrin Albrecht
Kathrin.Albrecht@bsnu.de
