Schule ohne Rassismus
Antisemitismus-Beauftragter
Kenneth Leischer
kenneth.leischer@bsnu.de

Schule ohne Rassismus-Beauftragte
Rebecca Röger
rebecca.roeger@bsnu.de

Schule ohne Rassismus-Beautragter
Stefan Miethaner
stefan.miethaner@bsnu.de



2019/20
Gemeinsame Aktion mit allen SOR-Schulen und der Stadt Neu-Ulm
Infos zur Aktion

2018/19
Wir sind die bsnu
Schulinternes Video
2016/17
Toleranz
Gegen Fanatismus und Radikalismus aller Art

2015/16
Gemeinsam feiern – gemeinsam leben
Integration durch gemeinsame Aktionen
Gesprächsrunden in Klassen
Sport verbindet – Fußballturnier der SMV
2014/15
Flucht und ihre Ursachen
Information über die Flüchtlingsströme
Ausstellung der BAF-Klassen über ihre Herkunftsländer
Integration der Flüchtlingsklassen in den Schulalltag
2013/14
Verblendung

Die Ausstellung “Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen” setzt sich mit den Verbrechen des NSU sowie deren gesellschaftlicher Aufarbeitung nach 2011 auseinander. Neben den Biografien der zehn Mordopfer, den Bombenanschlägen sowie zahlreichen Banküberfällen beleuchtet die Ausstellung Neonaziszenen, aus denen der NSU hervorging. Analysiert werden zudem Gründe, warum die Mordserie so lange unaufgeklärt blieb.