bsnu goes international – Erasmus+ Fortbildung auf den Azoren

„Transforming Education with the 8 C’s“

Unter diesem Motto nahmen Lehrkräfte der Staatlichen Berufsschule Neu-Ulm an einer Fortbildung auf den Azoren teil, die im Rahmen von Erasmus+ organisiert wurde. Der Kurs hatte das Ziel, die 8 Schlüsselkompetenzen von Sir Ken Robinson in die pädagogische Praxis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu integrieren und Kreativität sowie Innovation in ihren Lehrmethoden zu fördern.

Im Fokus standen dabei die 8 C’sCuriosity (Neugier), Creativity (Kreativität), Criticism (Kritik), Communication (Kommunikation), Collaboration (Zusammenarbeit), Compassion (Mitgefühl), Composure (Gelassenheit) und Citizenship (Bürgersinn). Diese Schlüsselkompetenzen sollen Lehrkräften helfen, bei ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fähigkeiten zu entwickeln und diese in den Unterricht zu integrieren.

Besonders bereichernd war der interkulturelle Austausch mit Lehrkräften aus verschiedenen Bundesländern sowie aus Kroatien, Frankreich, Litauen und La Réunion, der den Kurs zu einem wertvollen internationalen Erlebnis machte.

10:06

Gepostet in: Allgemein