save the date: 19.11. Ausbildersprechtag an der bsnu

10:12 – Gepostet in: Allgemein

Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,

wie jedes Jahr möchten wir Sie wieder zu unserem Ausbildersprechtag einladen! Denn:

Wir haben ein gemeinsames Ziel:

Einen erfolgreichen und zukunftsorientierten Berufsabschlussunserer Auszubildenden!

Nähere Infos zum Programm erhalten Sie in Kürze. Die Einladungen erhalten Sie wieder wie gewohnt durch die Fachbereiche.

bsnu goes international - Erasmus+ Fortbildung auf den Azoren

10:06 – Gepostet in: Allgemein

„Transforming Education with the 8 C’s“

Unter diesem Motto nahmen Lehrkräfte der Staatlichen Berufsschule Neu-Ulm an einer Fortbildung auf den Azoren teil, die im Rahmen von Erasmus+ organisiert wurde. Der Kurs hatte das Ziel, die 8 Schlüsselkompetenzen von Sir Ken Robinson in die pädagogische Praxis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu integrieren und Kreativität sowie Innovation in ihren Lehrmethoden zu fördern.

Im Fokus standen dabei die 8 C’sCuriosity (Neugier), Creativity (Kreativität), Criticism (Kritik), Communication (Kommunikation), Collaboration (Zusammenarbeit), Compassion (Mitgefühl), Composure (Gelassenheit) und Citizenship (Bürgersinn). Diese Schlüsselkompetenzen sollen Lehrkräften helfen, bei ihren Schülerinnen und Schülern zentrale Fähigkeiten zu entwickeln und diese in den Unterricht zu integrieren.

Besonders bereichernd war der interkulturelle Austausch mit Lehrkräften aus verschiedenen Bundesländern sowie aus Kroatien, Frankreich, Litauen und La Réunion, der den Kurs zu einem wertvollen internationalen Erlebnis machte.

1. Schultag für alle neuen Schüler, Auszubildenden

6:44 – Gepostet in: Allgemein

Der erste Schultag für unsere NEUEN SchülerInnen/Auszubildende findet am Montag, den 15.09.2025 statt.

Bitte Unterlagen (vgl. Anmeldung Schulantrag Online) und Schreibzeug mitbringen.

Im Außenbereich bzw. Foyer hängen am Morgen ab 8:30 Uhr die Räume bzw. Klassenlisten aus.

Schüler der Berufsvorbereitung und Berufsintegration werden über den ersten Schultag gesondert informiert (Dienstag/Mittwoch).

Beginn 9:00 Uhr (Ende 13:30 Uhr):

Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlageristen, Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement, Nahrungsberufe (Fleischer, Verkäufer Fleischerei), Berufsgrundschuljahr Holz, Medizinische Fachangestellte

Beginn 9:30 Uhr (Ende 14:00 Uhr):

Berufsfachschule für Kinderpflege und für Sozialpflege, Automobilkaufleute, Einzelhandelskaufleute/Verkäufer, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung, KFZ-Mechatroniker, Zahnmedizinische Fachangestellte

Ausstellung Gesellenstücke 2025

6:38 – Gepostet in: Allgemein

In dem YouTube Video sieht man den virtuellen Rundgang durch die diesjährige Ausstellung der Gesellenstücke des Schreinerjahrgangs 2025-26.

Die selbstständig gestalteten und gefertigten Möbel wurden nach den eigenen Vorstellungen und Ideen der Schülerinnen und Schüler geplant. Die Planung erfolgte mit CAD, die Fertigung erfolgte im Betrieb.

Man kann die Gesellenstücke auch live begutachten. Die Ausstellung findet statt bei Möbel Inhofer in Senden am Haupteingang.

In der Zeit vom 12.07 – 19.07. ist die Ausstellung für die Öffentlichkeit zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich. An den Wochenenden sind auch Ansprechpartner von Schule und Betrieben vor Ort.