Media.lab der bsnu besucht die Bavaria Filmstadt in München 14:31 – Gepostet in: Allgemein Ein besonderes Erlebnis des Media.lab der Berufsschule Neu-Ulm war der Besuch der Bavaria-Filmstadt in München Ende Februar. Neben viel Wissenswertem über die Filmwelt – wie z.B. dass aus einem ganzen Drehtag nur eine Filmminute entsteht – konnten wir an diesem Tag auch ganz praktisch aktiv werden. Wir drehten unseren eigenen Film „Die Koffer“. Er handelt von der Mafia und Polizisten und war innerhalb von wenigen Stunden mit professionellem Equipment gedreht. Eine tolle Erfahrung! Hier finden Sie alles rund um den Ausflug in die Bavaria Filmstadt:https://padlet.com/Spodareva/leseclub-hk2nho070v4z09ka
Theater-Workshop "Gewalt und Kommunikation" 16:58 – Gepostet in: Allgemein Letzte Woche bekam die Klasse Berufsvorbereitung Neustart Besuch vom Theater Ulm. Während kurzweiligen zwei Stunden haben zwei Theaterpädagoginnen des Theaters Ulm diese Woche die Schüler sehr abwechslungsreich in die Welt des Theaters eingeführt. Der Workshop zum Thema „Gewalt und Kommunikation“ lockte die Schüler aus der Reserve und brachte Kultur und Spannung ins Klassenzimmer. Danke nochmals für den tollen Workshop ans Theater Ulm!
bsnu ist Stark-Modellschule 8:01 – Gepostet in: Allgemein Wir sind stark 🏋️♀️Die bsnu wurde mit dem STARK-Siegel ausgezeichnet. Das Siegel steht für eine erfolgreiche Verankerung der STARK-Module im Schulalltag. Wir freuen uns sehr darüber 🥰🧠🥇Hier geht es zum Stark-Artikel auf der Seite des Landratsamtes.
Werkstatttage der BIK-Klassen 16:59 – Gepostet in: Allgemein Bei den Werkstatttagen bei Kolping gewannen die Schüler der BIK-A und BIK-B wertvolle Einblicke in einige Berufe. Sie durften frisieren, in einer Großküche Speisen zubereiten und kellnern. In der Metall- und Holzwerkstatt lernten sie mit Werkzeugen und Materialien umzugehen. Im Bereich Farbe lernten sie Mischtechniken und malten ein selbstgewähltes Motiv an der Wand aus. Im Lager eigneten sie sich die Grundlagen der Lagerhaltung, des Kommissionierens und der Lagerkennziffern an.
Sag NEIN zu Drogen 19:39 – Gepostet in: Allgemein Wir, die Neustart-Klasse (Berufsvorbereitung) der Berufsschule Neu-Ulm, hatten Ende November einen Besuch der Präventionsbeauftragten der Diakonie Neu-Ulm bezüglich illegaler Substanzen. Der Vortrag und die anschließende Diskussion über die Risiken waren sehr lehrreich. Unser Dank gilt Frau Probst und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Drogenberatung „Drob Inn“.
Abschlussfeier Halbjahr 2023/24 16:33 – Gepostet in: Allgemein Am Mittwoch, den 07.02.24 findet die Abschlussfeier zum Halbjahr an der bsnu um 14:00 Uhr in unserer AULA statt.
Ausflug zur Masters & Arts Musikschule 14:18 – Gepostet in: Allgemein Wir, die Neustart-Klasse (Berufsvorbereitung) der Berufsschule Neu-Ulm, waren mit unserer Sozialpädagogin Franziska Freymiller und unserem Lehrer Steffen Grimmeißen zu Besuch bei der Musikschule Masters & Arts in Neu-Ulm. Sehr eindrucksvoll wurden wir in die Welt der Instrumente eingeführt. Zu Beginn haben wir gemeinsam und frei auf einigen Cajon musiziert. Anschließend wurde uns noch gezeigt, wie man auf dem Schlagzeug, Keyboard und Bass einfache Rhythmen spielt. Am Ende durften wir zu eigenen Beats kreativ und aus dem Stegreif gemeinsam rappen. Es waren sehr schöne Stunden in der Musikschule und wir konnten mit sehr viel neuem Wissen wieder in den normalen Schulalltag zurückkehren.
Deutscher Meister im Schreinern 9:35 – Gepostet in: Allgemein Der Deutsche Meister 2023 im Schreinerhandwerk kommt aus Weißenhorn! Der 23-jährige Moritz Wagner, der im Sommer 2023 seinen Abschluss an unserer Berufsschule Neu-Ulm absolviert hat, setzte sich mit 96 von 100 möglichen Punkten gegen seine Konkurrenten aus den anderen Bundesländern durch.Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung! DM-2023-Plakat-GewinnerDeutscher Meister Moritz Wagner Mehr zur Deutschen Meisterschaft
Berufsschulwettbewerb der Fleischereifachverkäufer/innen 7:32 – Gepostet in: Allgemein Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Fleischereifachverkäufer/innen der bsnu erzielten hervorragende Ergebnisse beim Berufsschulwettbewerb auf der SÜFFA Messe in Stuttgart. Dabei belohnten sich Julia und Celina bei großem Spaß mit Gold und Lisa und Marcel mit Bronze. Der Wettbewerb erforderte Kreativität und Feingefühl – das Ergebnis spricht für sich! Einfach spitze, was unsere Azubis hier geleistet haben! Herzlichen Glückwunsch!!!
bsnu-Apfelernte 14:44 – Gepostet in: Allgemein An einem sonnigen Montag ist die BV-Neustart gemeinsam Richtung Wiley zu einer Apfelwiese gelaufen.In einer Kooperation mit der Stadt Neu-Ulm hat sich die Klasse bereiterklärt, die Bäume zu pflegen und die Äpfel zu ernten. 🍎Die Apfelernte machte den Schülerinnen und Schülern Spaß und ergab satte 18 Kilogramm selbst gepflückte Äpfel. Zur Vorbereitung auf den nächsten Schritt des Apfelprojekts, haben die Schülerinnen und Schüler die Äpfel am nächsten Tag geschält und geschnitten. Im Anschluss wurden die Äpfel portioniert und eingefroren, sodass ein kollektives Backen verschiedener Kuchen während des Unterrichts zeitnah stattfinden kann. Die BV-Neustart plant zudem, eine andere Schulkasse zum Apfelkuchen essen einzuladen. 🍏🍰